GGPOKER

TURNIERARTEN

Guaranteed Tournaments

Guaranteed Tournaments sind Turniere mit einem garantierten Preispool (z.B. $2.000 GTD). Dieser wird auch ausgeschüttet, wenn der garantierte Betrag nicht erreicht wurde. Der garantierte Preisbetrag wird, in der Turnierlobby angezeigt.

Freezeout

Es ist nicht möglich, während des Turniers zusätzliche Chips zu kaufen oder sich erneut einzukaufen.

N-Stack Turniere

In einem N-Stack-Turnier erhält jeder Spieler bei der Anmeldung eine festgelegte Anzahl an Chipstacks ('N'). Der Spieler entscheidet, wie vielen Stacks er startet und wie viele er für später in Reserve behält.

Jeder Stack wird als „Bullet“ bezeichnet.

Einbehaltene Stacks können jederzeit bis zum Ende der späten Registrierung oder bis zu einer festgelegten Zeit (wird in der Turnierlobby angegeben) verwendet werden. Danach werden sie automatisch zum Stack hinzugefügt.

Progressive Knockout

In unseren Progressive Knockout (PKO) Bounty-Turnieren hat jeder Spieler ein Kopfgeld. Schaltet ein Spieler einen anderen aus, wird die Hälfte der Bounty seiner eigenen hinzugefügt. Die andere Hälfte bekommt er direkt auf sein Konto gutgeschrieben.

Reentry-Turnier

Bis zum Ende der Registrierung gibt es die Möglichkeit sich nach dem Ausscheiden erneut einzukaufen. Es gibt Tuniere mit einer festen Anzahl Reentrys und es gibt Turniere mit Unlimited Reentrys.

Spieler haben die Möglichkeit, jederzeit während des angegebenen Zeitraums ein Rebuy zu tätigen, wenn ihr aktueller Chipstand gleich oder unter den Startchips liegt.

Die Zeit für Rebuys und die Anzahl der verfügbaren Rebuys variieren je nach Turnier.

Details zu Rebuy-Turnieren findest du in der Turnierlobby, falls zutreffend.

Satellites

Der Zweck von Satelliten Turnieren ist, sich für Turniere mit höheren Buy-Ins zu qualifizieren. In der Regel beträgt das Buy-In nur 10% vom Zielturnier.

  • Die Turbo Satellite Turniere starten 30 Minuten vor dem Hauptevent und das Buy-in beträgt 1/5 des Buy-ins des Hauptevents.
  • Die regulären Satellites starten 90 Minuten vor dem Main Event und das Buy-in beträgt 1/10 des Main Event Buy-ins.

Target Stack Satellite

Alle Satellite-Turniere haben die „Target Stack“-Funktion.

Erreicht ein Spieler eine festgelegte Anzahl an Chips, den sogenannten „Target Stack“, qualifiziert er sich automatisch für das Main Event und sein Turnier ist beendet.

  • „Target Stack“-Chips werden aus dem Turnier entfernt. Chips, die den Target Stack überschreiten, werden gleichmäßig an alle überlebenden Spieler verteilt, die an deiner letzten Hand teilgenommen haben. Ausgeschiedene Spieler erhalten durch die Umverteilung keine Chips.

Turbo Turniere

Turbo Turniere sind schnelle Varianten der regulären Turniere mit kürzeren Blind-Leveln (etwa 1/3 oder 1/2 der regulären Turniere) und weniger Zeit zum Handeln.

Shootout Turniere

In einem Shootout Turnier werden die Tische nicht ausgeglichen, wenn Spieler ausscheiden. Das Spiel geht an jedem Tisch weiter, bis nur noch ein Spieler übrig ist, der die zweite Runde erreicht.

Zu Beginn jeder Runde werden die Chips auf den ursprünglichen Startstack zurückgesetzt, ebenso wie das Blind-Level.

Die folgenden Runden gehen so weiter, bis alle Preisränge besetzt sind und das Turnier einen Gewinner hat.

Das typische Format ist Heads-Up.

Private Turniere

Private Turniere werden für eine bestimmte Gruppe von Spielern zu Promotionszwecken abgehalten.

Details & Einschränkungen
  • Spiel- und Aktionsteilnahme ab 18 Jahren. Gesperrte Spieler sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
  • Preispools, Garantien, Aktionen, Turniere, Spiele und Spielfunktionen können jederzeit geändert, ausgesetzt oder beendet werden.
  • Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Hausregeln und das Regelwerk zur Sicherheit und Spielumgebung. Bei Verstößen gegen diese Bestimmungen (z.B. Betrug) behält sich der Veranstalter das Recht vor, angemessene Maßnahmen zu ergreifen.

| Glücksspiel kann süchtig machen | Spiele verantwortungsbewusst | Hilfe unter check-dein-spiel.de und buwei.de | Impressum |